E-Mail: pdkj@gd-pw.com
Telefon: +86- 13631765713
英文 Banner (1)
Sie sind hier: Heim » Nachricht » Beratungszentrum » Auswahl und Prozessoptimierung von Schweißgeräten für hochfeste Stahl

Auswahl und Prozessoptimierung von Schweißgeräten für hochfeste Stahl

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-07-31 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Sharethis Sharing Button

Hochfeste Stähle, die für eine überlegene Zugfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit geschätzt werden, werden in schweren Lastsektoren wie Baufautomaten, Brücken und Druckgefäßen häufig eingesetzt. Ihre Schweißbarkeit ist jedoch weitaus anspruchsvoller als die von gewöhnlichen Stählen; Nur durch Auswahl und Prozessoptimierung der wissenschaftlichen Geräte können Risse, mangelnde Fusion und andere Defekte vermieden werden, während die Verbindungsleistung dem Grundmetall entspricht.


Die Auswahl der Ausrüstung muss sich auf zwei Kernfunktionen konzentrieren: 'präzise Energiesteuerung' und 'Anpassungsfähigkeit'. Für hochfeste Stahlkomponenten dicker als 8 mm ist eine digitale Schweißerin der Tauchbogenbogen die erste Wahl. Es speichert und führt Programme für Strom, Spannung und Reisegeschwindigkeit aus und liefert einen stabilen, hohen Wärmeeingang, um die volle Penetration zu gewährleisten, während eine Flussschicht den geschmolzenen Pool aus der Luft schützt, um die Porosität zu minimieren. Für dünne Stähle mit dünnem Gauge-wie 700 MPa Automobilrahmenschienen-führt ein Laserschweißer mit einer Genauigkeit von 0,01 mm eine Präzisionsverbindung mit niedrigem Heizeingang durch, was den Festigkeitsverlust durch thermische Verzerrung verhindert.


Prozessoptimierungssicherung Schweißqualität. Die Vorheizungsteile auf 200–350 ° C verlangsamen die Kühlung und unterdrückt kaltes Knacken. Während des mehrpassenden Schweißens muss die Inter-Pass-Temperatur über 150 ° C bleiben, um Verspritzung zu vermeiden. Füllstoffmetalle müssen eng mit der Basismetallfestigkeit übereinstimmen: Beim Schweißen von 960 MPa-Stahl verwenden Sie eine niedrige Wasserstoffelektrode mit gleichem Grad, die bei 350 ° C gebacken und in einem Halteofen gehalten werden, um die durch Wasserstoff induzierte Risse zu verringern.


Für unterschiedliche Verbindungen mit hoher Fuge-EG, Q690 bis Q890-moduliert das MIG-Schweißschweiß die Lichtbogenenergie. Die alternierende 'Hot-Cool ' -Pulszyklen-Gleichgewichts-Fluidität mit Wärme-Zonenbreite, was über die Übergangszone gleichermaßen eine gleichmäßige Festigkeit ergibt.


Hochfestes Stahlschweißen erfordert extreme Gerätepräzision und sorgfältige Prozesskontrolle. Die Synergie von Premium -Geräten und optimierten Verfahren ist der Schlüssel zur Überwindung von Schweißendgängen. PDKJ-Schweißmaschinen, die für hochfeste Stähle entwickelt wurden, integrieren eine präzise Parametersteuerung mit Prozessanpassungsfähigkeit und liefern stabile, zuverlässige Lösungen für jede Klasse von hochfesten Komponenten-ein ideales Gleichgewicht zwischen Qualität und Produktivität.


Wenn Sie Schweißmaschinenanforderungen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Zhao

E-Mail: pdkj@gd-pw.com

Telefon: +86- 13631765713



Über unsere Firma

PDKJ wurde 2006 gegründet und ist ein professioneller Anbieter von Schweißautomatisierungslösungen. Das Unternehmen hat die ISO9001 International Quality Management System -Zertifizierung verabschiedet, mehr als 70 offiziell autorisierte und angewandte nationale Patente, und eine Reihe von Kerntechnologien im Schweißfeld füllen die technische Lücke im In- und Ausland. Es ist ein nationales High-Tech-Unternehmen.

Schnelle Links

Produktkategorie

Eine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns

Sich in Verbindung setzen

 Adresse: 1-2F, Gebäude 3, Qichen Industrial Park, Nr. 26 Luxi 1st Road, Stadt Liaobu, Dongguan City, Provinz Guangdong, China.
 Telefon: +86- 13631765713
 E-Mail:  pdkj@gd-pw.com
Copyright © 2024 PDKJ Technology Alle Rechte vorbehalten. | Sitemap | Datenschutzrichtlinie