Sie sind hier: Heim » Nachricht » Beratungszentrum » Wie wirkt sich der Strom der Zwischenfrequenz -Wechselrichterschweißmaschine auf das Schweißen des Spotschweißens aus?
Wie wirkt sich der Strom der Zwischenfrequenz -Wechselrichter -Schweißmaschine auf Spotschweißheizung aus?
Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-01-14 Herkunft: Website
Der Einfluss des Stroms auf Wechselrichterschweißmaschine mit mittlerer Frequenzwechselschweißmaschine auf das Heizen von Spotschweißen ist sehr wichtig. Es bestimmt direkt den Wärmeeingangs- und Schweißeffekt während des Schweißverfahrens. Im Folgenden sind die Auswirkungen des Stroms auf das Heizung des Spotschweißens aufgeführt:
Wärmeeingang: Die Größe des Stroms bestimmt den Wärmeeingang während des Schweißvorgangs, dh die Energiedichte am Schweißpunkt. Ein größerer Strom erzeugt normalerweise mehr Wärme, wodurch die Temperatur des Schweißpunkts zunimmt.
Schweißgeschwindigkeit: Ein größerer Strom macht die Schweißgeschwindigkeit im Allgemeinen schneller, da die Temperatur des Schweißpunkts die erforderliche Schweißtemperatur schneller erreicht und so die Schweißzeit verkürzt.
Größe der Schmelzpool: Eine Erhöhung des Stroms führt zu einer Vergrößerung der Schmelzpoolgröße am Schweißpunkt, da mehr Wärme in den Schweißpunkt eingegeben wird, wodurch das umgebende Metall des Schweißpunkts einfacher zu schmelzen ist.
Schmelztiefe: Eine Erhöhung des Stroms erhöht auch die Schmelztiefe des Schweißpunkts, dh den Schmelzgrad des umgebenden Metalls des Schweißpunkts. Dies kann die mechanischen Eigenschaften und die Qualität der Schweißnaht beeinflussen.
Lokale Verformung: Übermäßiger Strom kann lokale Verformungen um den Schweißpunkt verursachen, insbesondere für dünnere Werkstücke. Dies kann das Aussehen und die mechanischen Eigenschaften des Schweißpunkts beeinflussen.
Elektrodenverschleiß: Ein größerer Strom kann den Elektrodenverschleiß beschleunigen, da mehr Wärme dazu führen kann, dass sich die Elektrodenoberfläche schneller abnutzt.
Elektrodentemperatur: Ein größerer Strom führt normalerweise zu einer Erhöhung der Elektrodentemperatur, die häufiger abkühlt, um eine Überhitzung der Elektroden zu verhindern.
Zusammenfassend spiegelt sich der Einfluss des Stroms auf das Schweißen des Spotschweißens hauptsächlich in Wärmeeingang, Schweißgeschwindigkeit, Schmelzpoolgröße, Schmelztiefe, lokaler Verformung, Elektrodenverschleiß und Elektrodentemperatur wider. Bei der Durchführung von Spotschweißen ist es daher erforderlich, den Schweißstrom angemessen nach den spezifischen Schweißanforderungen und Werkstückmaterialien auszuwählen und zu kontrollieren, um die Qualität und Effizienz der Schweißen zu gewährleisten.
PDKJ wurde 2006 gegründet und ist ein professioneller Anbieter von Schweißautomatisierungslösungen. Das Unternehmen hat die ISO9001 International Quality Management System -Zertifizierung verabschiedet, mehr als 80 offiziell autorisierte und angewandte nationale Patente, und eine Reihe von Kerntechnologien im Schweißfeld füllen die technische Lücke im In- und Ausland. Es ist ein nationales High-Tech-Unternehmen.