Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-03-06 Herkunft: Website
1. Schlechter Elektrodenkontakt: Wenn zwischen der Schweißelektrode und dem Werkstück einen schlechten Kontakt oder eine schlechte Lücke besteht, kann die Stromübertragung behindert werden, was zu einer Stromschwächung führt.
2. Schweißelektrodenverschleiß: Mit der Verwendung von Schweißelektroden kann sich die Elektrodenoberfläche abnutzen, was zu einer Abnahme der Schweißoberfläche führt, was die Effizienz der Stromübertragung beeinflusst und zur Stromdämpfung führt.
3.. Erhöhte Schweißelektrodentemperatur: Hochleistungsschweißverfahren können zu einer Erhöhung der Schweißelektrodentemperatur führen. Eine Temperaturanstieg erhöht den Widerstand der Elektrode und beeinflusst die Übertragung von Strom.
4. Temperatur Erhöhter Schweißpunkt: Hochleistungsschweißverfahren können zu einem Temperaturanstieg um den Schweißpunkt führen. Wenn sich der Schweißpunkt in einem hohen Temperaturzustand befindet, kann er den Kontaktwiderstand zwischen der Schweißelektrode und dem Schweißpunkt erhöhen, was zu einer Stromschwächung führt.
5. Verringerte Entladungsrate von Kondensatoren: Energiespeicherschweißmaschinen verwenden Kondensatoren für die Stromversorgung, und die Abnahme der Entladungsrate von Kondensatoren kann zu einem Anstieg des internen Widerstands von Kondensatoren führen, wodurch die Effizienz der Stromübertragung beeinflusst wird.
6. Schweißschaltkreisversagen: Anschlussausfall, Komponentenschäden oder Schaltkreisschaltung in der Schaltung kann dazu führen, dass die Stromübertragung behindert wird, was zu einer Stromschwächung führt.
7. Umweltfaktoren: Umweltfaktoren während des Schweißprozesses wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur und der Oberflächenzustand des Werkstücks können auch die Effizienz der Stromübertragung beeinflussen, was zu aktueller Abschwächung führt.
Inspizieren und pflegen Sie regelmäßig Schweißgeräte, um einen guten Kontakt zwischen Elektroden und Werkstücken zu gewährleisten.
Ausgestattet mit hochwertigen und kräftig-resistenten Schweißelektroden und schnell abgenutzte Elektroden ersetzen;
Kontrollschweißparameter, um hohe Elektroden- und Schweißpunkttemperaturen zu vermeiden, die durch Hochleistungsschweißen verursacht werden;
Halten Sie den Kondensator in gutem Zustand und ersetzen Sie ihn regelmäßig, um eine ausreichende Entladungsrate zu gewährleisten.
Achten Sie auf das Schweißen von Umweltfaktoren und stellen Sie sicher, dass das Schweißverfahren unter geeigneten Umweltbedingungen durchgeführt wird.
Wenn Sie Schweißmaschinenanforderungen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Zhao
E-Mail: pdkj@gd-pw.com
Telefon: +86-13631765713