Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-01-13 Herkunft: Website
Das Laserschweißen als fortschrittliche Schweißtechnologie hat viele Vorteile, aber es gibt auch einige Nachteile. Das Folgende sind die Vor- und Nachteile des Laserschweißens:
Vorteile des Laserschweißens
Hochpräzise: Die Laserschweißmaschine verwendet Laserstrahlschweißen, die eine hohe Schweißgenauigkeit aufweist und das Schweißen kleiner Teile erreichen kann.
Hocheffizienz: Laserschweißmaschinen arbeiten schnell und dauern im Allgemeinen nur wenige Sekunden, bis das Schweißen geschweißt wird.
Weniger Polieren nach dem Schweißen: Aufgrund der Wärmekonzentration im Laserschweißen ist die Wärmefläche während des Schweißprozesses gering, was nach dem Schweißen zu weniger Polieren erforderlich ist.
Schnelle Schweißgeschwindigkeit: Laserschweißen ist schnell und kann die Produktionseffizienz erheblich verbessern.
Stabiler Wärmeausgang: Laserschweißmaschinen können während des Schweißvorgangs den stabilen Wärmeausgang aufrechterhalten, wodurch sie besonders zum Schweißen dünner Plattenmaterialien geeignet sind.
Reduzierung der Nacharbeit: Aufgrund der hohen Qualität des Laserschweißen kann es die Nacharbeitsrate erheblich senken, die Produktionseffizienz verbessern und die Kosten senken.
Verbesserung der Schweißqualität und Schweißperlenästhetik: Laserschweißen kann hochwertiges Schweißen erreichen, mit glatten und schönen Schweißnähten, die normalerweise keine zusätzliche Verarbeitung erfordern.
Verbesserung der Automatisierungsstufe: Laserschweißmaschinen können einen vollständig automatisierten Betrieb erzielen, manuelle Eingriffe reduzieren und die Produktionseffizienz verbessern.
Nachteile des Laserschweißens
Erfordernde eine hohe Montagegenauigkeit von geschweißten Teilen: Das Laserschweißen erfordert eine hohe Montagegenauigkeit von geschweißten Teilen, und die Position des Strahls auf dem Werkstück darf keine signifikante Abweichung aufweisen. Dies liegt daran, dass nach der Fokussierung der Laser die Punktgröße klein ist und die Schweißnaht eng ist, was die Zugabe von Füllstoffmetallmaterial erfordert. Wenn die Genauigkeit der Baugruppe oder die Strahlpositionierungsgenauigkeit des Werkstücks nicht den Anforderungen entspricht, ist es einfach, Schweißstörungen zu verursachen.
Die Kosten für Laser und ihre damit verbundenen Systeme sind relativ hoch: Die Kosten für Laser und ihre damit verbundenen Systeme sind hoch und die einmalige Investition ist groß.
Defekte: Die Schweißterlen verfestigt sich relativ schnell, und es kann Defekte wie Porosität und Verspritzung geben. Aufgrund des großen Spritzes ist die Schweißnaht des Penetrationsschweißens rauer als die des Löschens, aber seine Stärke ist viel stärker als die des normalen Spotschweißens.
Zusammenfassend hat die Laserschweißtechnologie viele Vorteile, aber es gibt auch einige Einschränkungen bei praktischen Anwendungen. Bei der Auswahl einer Schweißmethode müssen daher die spezifischen Schweißanforderungen und -bedingungen umfassend berücksichtigt werden.