Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-01-09 Herkunft: Website
Das Problem der niedrigen Füllungsrate von Kupferlötmaschinen kann mehrere Faktoren umfassen, einschließlich Lötmaterial, Heiztemperatur, Gelenkspalt und Oberflächenzustand. Bei der Lösung des Problems müssen die Prozessparameter nacheinander nach der spezifischen Situation prüfen und optimieren. Das hochwertige Löschen kann nicht nur die Produktleistung verbessern, sondern auch die Produktionskosten effektiv reduzieren.
1. Wählen Sie das richtige Lötmaterial aus
Für Kupfermaterialien wird empfohlen, Phosphorkupfer-Lötmaterial oder Lötmaterial auf Silberbasis. Diese Art von Lötmaterial weist eine gute Benetzbarkeit und Fluidität auf und eignet sich für Kupferlöckchen.
2. Verbesserung der Heizungseffizienz
Stellen Sie sicher, dass die Schweißtemperatur den Schmelzpunkt des Lötmaterials erreicht und gleichmäßig die Temperatur im Schweißbereich verteilt. Mit mittlerer Frequenz-Induktionsheizung oder präziser Temperaturregelungsausrüstung können die Genauigkeit der Temperaturregelung verbessert werden.
3. Einstellen Sie die Gelenkspalte ein
Strikt die gemeinsame Lücke innerhalb des empfohlenen Bereichs steuern, um sicherzustellen, dass die Kapillarwirkung vollständig eine Rolle spielen kann und das Lötmaterial die Lücke fließen und füllen kann.
4. Reinigen Sie die Schweißoberfläche
Vor dem Schweißen, mahlen, abtasten oder die Kupferoberfläche zum Entfernen von Oxidfilm und Schmutz und Verbesserung der Haftung des Lötmaterials.
5. Optimieren Sie das Schweißpositionsdesign
Versuchen Sie, die Schweißnaht in horizontaler Position zu entwerfen, wobei die Schwerkraft und Kapillarwirkung zum Fluss des Lötmittels hilft. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Schweißanlage, um das Werkstück zu reparieren, um einen angemessenen Schweißwinkel zu gewährleisten.