Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-03-04 Herkunft: Website
Impulsschweißen und kontinuierliches Schweißen haben jeweils eigene Eigenschaften beim Schweißen von Dünnplatten. Im Allgemeinen eignet sich das Impulsschweißen besser zum Schweißen von Automobilzellen. Das Folgende ist eine spezifische Analyse:
Kleinwärme betroffene Zone: Impulsschweißen wird durch gepulster Strom durchgeführt, was während der Impulszeit Wärme erzeugt, um das Material zu schmelzen und eine Lötverbindung zu bilden. Während der Puls -Pause -Periode nimmt der Wärmeeingang signifikant ab. Dies kann den Wärmeeingang genau steuern, die thermischen Auswirkungen auf die umgebenden Materialien des Autoblatts verringern, das Verformungsrisiko verringern und die dimensionale Genauigkeit und Oberflächenqualität des Autoblatts besser aufrechterhalten.
Gute Schweißqualität: Der Impulsbogen wirkt stark auf den geschmolzenen Pool aus, und die Kühlgeschwindigkeit des geschmolzenen Pools ist schnell, mit einer kurzen Verweilzeit mit hoher Temperatur, wodurch die Schweißmetallstruktur fein macht und Defekte wie Poren und Risse effektiv reduzieren kann und die Leistung der Schweißung verbessert.
Gute Lichtbogenstabilität: Wenn der Schweißstrom niedrig ist, ist das allgemeine Schweißverfahren anfällig für Bogendriften, während das Impulsschweißen eine gute Lichtbogensteifigkeit und -stabilität aufweist, die die Stabilität des Schweißverfahrens sicherstellen kann, insbesondere für das Schweißen von Dünnplatten geeignet.
Die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Impulsschweißen und kontinuierlichem Schweißen in Schweißen von Automobilzellen hat keinen festen Wert und wird von verschiedenen Faktoren wie Geräteleistung, Materialeigenschaften, Schweißparametern usw. beeinflusst. Die allgemeine Situation ist wie folgt:
Pulsschweißen: Im Allgemeinen bildet Pulsschweißen Schweißpunkte nacheinander. Obwohl die Schweißgeschwindigkeit eines einzelnen Impulses schnell ist, benötigt es mehrere Impulse, um eine Schweißnaht zu vervollständigen, und die Schweißgeschwindigkeit ist im Vergleich zu kontinuierlichem Schweißen relativ langsamer. Beim Schweißen von Kfz -dünnen Platten liegt die Geschwindigkeit des Impulsschweißens normalerweise etwa zehn Zentimeter bis zu einem Meter pro Minute. In einigen Prozessen, bei denen gepulste Laserschweißen verwendet werden, um Automobilplatten mit einer Dicke von weniger als 1 mm zu schweißen, kann die Schweißgeschwindigkeit etwa 30 bis 80 Zentimeter pro Minute betragen.
Kontinuierliches Schweißen: Durch kontinuierliches Schweißen wird kontinuierlich Energie zum Schweißen ausgegeben, was zu einer kohärenten Schweißbildung und theoretisch schnellerer Schweißgeschwindigkeit führt. Beim Schweißen von Dünnplatten Automobilplatten kann die Geschwindigkeit bei Verwendung von kontinuierlichem Laserschweißen oder anderen Verfahren ein bis zu mehreren Metern pro Minute erreichen. Wenn beispielsweise Hochleistungs-Laserschweißen mit hoher Leistung zu 1-2 mm dicken Kfz-Blättern verwendet wird, kann die Schweißgeschwindigkeit etwa 1,5 bis 3 Meter pro Minute erreichen.