Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-03-04 Herkunft: Website
Um die luftdicht zu gewährleisten von Schweißnähten für dünne Platten von Automobilen und ermöglichen sie, Helium- oder Wasserdrucktests zu bestehen, können entsprechende Maßnahmen aus drei Stufen ergriffen werden: Vorschweißen, Schweißverfahren und Nachschweißen wie folgt:
Materialauswahl und -verarbeitung
Auswahl geeigneter Materialien: Stellen Sie sicher, dass die Qualität und Leistung von dünnen Schweißmaterialien und Schweißmaterialien (z. B. Schweißdrähte) die Anforderungen erfüllen, eine gute Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Beispielsweise kann die Auswahl von Schweißdrähten, die Silizium, Mangan und andere Elemente enthalten, die Dichte der Schweißnaht verbessern.
Oberflächenreinigung: Entfernen Sie die Ölflecken, Rost, Oxidschuppen und andere Verunreinigungen aus der Oberfläche des Schweißbereichs Dünnplatten, um zu verhindern, dass Defekte wie Porosität während des Schweißprozesses die Luftdichtheit beeinflussen. Chemische Reinigung, mechanisches Polieren und andere Methoden können angewendet werden.
Schweißausrüstungsprüfung
Geräte -Debugging: Führen Sie eine umfassende Inspektion und Debuggierung von Schweißgeräten durch, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten, z.
Inspektion der Gasversorgung: Wenn Gasabschweißen verwendet wird, sollte die Reinheit und Durchflussstabilität des Abschirm -Gases sichergestellt werden. Zum Beispiel sollte Argongas mit einer Reinheit von mindestens 99,99% als Abschirmgas verwendet werden, um zu verhindern, dass Luft in die Schweißnaht und die Bildung von Poren eingeht.
Optimierung von Schweißparametern
Energieeingangskontrolle: Stellen Sie die Schweißenergie angemessen entsprechend der Dicke und dem Material der dünnen Platte ein, z. B. die Impulsbreite und den Spitzenstrom des Impulsschweißens, des Schweißstroms und der Spannung des kontinuierlichen Schweißens usw., um zu vermeiden, dass durch übermäßige Energie oder unvollständige Fusion durch unzureichende Energie verursacht wird.
Schweißgeschwindigkeit: Wählen Sie eine angemessene Schweißgeschwindigkeit, um eine gute Bildung der Schweißnaht zu gewährleisten. Im Allgemeinen kann eine langsame Schweißgeschwindigkeit zu einer Überhitzung und einer groben Korngröße der Schweißnaht führen, was die Luftdichtung beeinträchtigt. Wenn die Geschwindigkeit zu schnell ist, können Fehler wie unvollständiges Schweißen auftreten.
Schweißbetriebspezifikationen
Halten Sie den geeigneten Schweißwinkel und die geeignete Haltung auf: Halten Sie die Schweißstange oder die Schweißpistole in einem angemessenen Winkel mit der Oberfläche des Werkstücks, um eine gute Verschmelzung der Schweißnaht zu gewährleisten und Mängel wie Unterkleidung und Schlackeneingliederung zu vermeiden.
Steuern Sie die Form und Größe der Schweißnaht: Gewährleisten Sie eine gleichmäßige Breite und Höhe der Schweißnaht, einen glatten Übergang und vermeiden Sie eine ungleichmäßige Breite und Höhe der Schweißnaht, die die Dichte der Schweißnaht beeinflusst.
Visuelle Überprüfung von Schweißnähten
Visuelle Inspektion: Führen Sie eine umfassende visuelle Inspektion der Schweißnaht durch, beobachten Sie, ob es offensichtliche Defekte wie Risse, Poren und Unterbänder auf der Oberfläche der Schweißnaht gibt, und erkennen und behandeln sofort mit Schweißnähten, die den Anforderungen an das Aussehen nicht erfüllen.
Dimensionsmessung: Messen Sie die Breite, Höhe und andere Abmessungen der Schweißnaht, um sicherzustellen, dass sie den Entwurfsanforderungen entspricht. Bei Schweißnähten, die nicht den erforderlichen Abmessungen erfüllen, müssen Reparatur- oder Reparaturschweißen durchgeführt werden.
Heliumtests: Unter Verwendung der hohen Permeabilität von Heliumgas wird Heliumgas in den Inneren des geschweißten Teils gefüllt, und die Heliumdetektionsflüssigkeit wird auf die Oberfläche der Schweißnaht oder eines Heliummassenspektrometer -Lecketektors verwendet, um festzustellen, ob Heliumgaslecks vorliegt. Wenn Heliumgasleckage festgestellt wird, wird der Leckagepunkt markiert und repariert.
Wasserdrucktest: Füllen Sie den geschweißten Teil mit Wasser aus, tragen Sie einen bestimmten Druck aus und halten Sie ihn für einen bestimmten Zeitraum bei. Beachten Sie, ob es auf der Oberfläche der Schweißnaht Wasser versickert oder leckt. Reparieren Sie für die Teile mit Leckage sie mit Schweißen und testen Sie sie, bis sie vorbei sind.
Analysieren Sie die Ursachen von Defekten: Analysieren Sie bei Problemen bei Helium -Tests oder Wasserdrucktests die Gründe für die Defekte, wie beispielsweise unsachgemäße Schweißparameter, Betriebsfehler usw. und ergreifen Sie gezielte Verbesserungsmaßnahmen.
Reparaturschweißen und Polieren: Reparaturschweißen muss an den fehlerhaften Teilen durchgeführt werden, und nach dem Reparaturschweißen muss die Polierbehandlung durchgeführt werden, um die Oberfläche der Schweißnaht glatt zu machen und mit dem umgebenden Grundmaterial gut zu wechseln. Die RE -Inspektion wird durchgeführt, bis die Luftdichtheit der Schweißnaht qualifiziert ist.
Durch die oben genannten umfassenden Maßnahmen kann die luftdichtes Dünnschweißnähte Automobile effektiv gewährleistet werden, sodass sie Helium- oder Wasserdrucktests reibungslos bestehen und die Qualitätsanforderungen der Automobilherstellung erfüllen können.
Wenn Sie Schweißmaschinenanforderungen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Zhao
E-Mail: pdkj@gd-pw.com
Telefon: +86-13631765713